Das Reich des ALLMÄCHTIGEN lebt unter anderem von dem, dass wir als seine Schöpfung uns gegenseitig zum SEGEN werden. Daher fördern wir als Versöhnungsgemeinde SCHALOM nach Möglichkeit jede Bemühung um den Bau des Reiches des ALLMÄCHTIGEN, insbesondere wenn es um die Versöhnung zwischen Juden und Heiden (Christen) geht.
In Leipzig besuchen wir unsere Glaubensgeschwister aus Juden & Christen um die Leiterin Ute Albani (ELIM-Gemeinde)
Wir feiern zusammen das erste Fest der Menschheitsgeschichte, den SCHABBAT!
Wir entdecken gemeinsam die Ordnungen JHWH´s neu und feiern IHN als Schöpfer!
Wir lernen Gemeinsam aus Seinem Heiligen Wort, in dem wir unsere Erkenntnisse teilen!
Wir fördern diese kleine messianische Glaubenszelle - mit dem Wunsch, dass einst in Leipzig eine eigenständige messianische Gemeinde zum Segen für die Stadt aufwächst !
Jeder ist eingeladen daran Teil zu nehmen, dem die Ehre des ALLMÄCHTIGEN und der Bau Seines Reiches auf dem Herzen liegt - HERZLICH WILLKOMMEN !
Dieser Abend soll offen für mögliche Beiträge von Besuchern sein...
In ungezwungener Atmosphäre mit Freunden und Gästen.
Wir genießen das MITTAGESSEN miteinander.
Markus & Katja laden ein.
Gern ist jeder Eingeladen, den beiden ein Geschenk zur Hochzeit zu machen, falls er/sie es nicht schon in KIEV gemacht hatten. Das einfachste ist es dieses in Form von (Euro-Umschlag) zu machen.
Die Tora-Lesung gehört als Bestandteil fest zum Schabbatgottesdienst der Synagogen - wie das Amen in die Kirche. Durch unsere deutsche Kultur ist dieser Teil unserer Gottesdienste zurückgedrängt worden und wir begnügen uns oft mit wenigen Versen die meist aus Zeitgründen aus dem Zusammenhang gerissen stehen gelassen werden. Wir vergessen oft, dass das Wort JHWH´s nach seiner Verheißung eine eigene Dynamik besitzt und das da, wo es erschallt "nicht leer zum Thron des Verfassers zurückkommt".
Daher wollen wir alle, die ein Interesse daran haben, einladen mit uns und damit mit der ganzen Gemeinschaft der JHWH-Gläubigen Juden weltweit die vorgegebenen Torra-Texte zusammen zu lesen und dem Wort des Allmächtigen in uns Raum zu geben.
Da diese Texte ziemlich umfangreich sein können, werden diese auf eine Volumen einer Schulstunde zusammengefasst und vor jedem Schabbat-Gottesdienst laut gelesen.
Der Schöpfer segne Sie im Hören und wenn Ihr Herz dazu offen ist - auch im Vortragen.
Nähere Fragen können Sie mit A. H. im Vorfeld telefonisch besprechen.
Die Tora-Lesung gehört als Bestandteil fest zum Schabbatgottesdienst der Synagogen - wie das Amen in die Kirche. Durch unsere deutsche Kultur ist dieser Teil unserer Gottesdienste zurückgedrängt worden und wir begnügen uns oft mit wenigen Versen die meist aus Zeitgründen aus dem Zusammenhang gerissen stehen gelassen werden. Wir vergessen oft, dass das Wort JHWH´s nach seiner Verheißung eine eigene Dynamik besitzt und das da, wo es erschallt "nicht leer zum Thron des Verfassers zurückkommt".
Daher wollen wir alle, die ein Interesse daran haben, einladen mit uns und damit mit der ganzen Gemeinschaft der JHWH-Gläubigen Juden weltweit die vorgegebenen Torra-Texte zusammen zu lesen und dem Wort des Allmächtigen in uns Raum zu geben.
Da diese Texte ziemlich umfangreich sein können, werden diese auf eine Volumen einer Schulstunde zusammengefasst und vor jedem Schabbat-Gottesdienst laut gelesen.
Der Schöpfer segne Sie im Hören und wenn Ihr Herz dazu offen ist - auch im Vortragen.
Nähere Fragen können Sie mit A. H. im Vorfeld telefonisch besprechen.
ORDNUNG GOTTES: Schutz der Institution Gottes „FAMILIE“ => gegen „Gender mainstreaming“
Gottes Ordnung gegen "Abschied vom Nationalstaat" [DF 21.12.2015] als Teil des Globalisierungsprogramms.
Am Freitag 16.11.2018 hat die Welt wieder einen der rituellen Angriffe auf Israel erlebt. Diesmal waren es nicht hunderte Raketen, die auf den jüdischen Staat abgefeuert wurden, sondern neun anti-israelische Resolutionen, die etwa 170 Länder der UN-Generalversammlung verabschiedet haben.Mittendrin statt nur dabei ist Deutschland. Der angebliche „Freund Israels“ stimmte bei acht Resolutionen mit „Ja“ und enthielt sich bei einer. Durchweg mit „Nein“ votierten neben Israel nur die USA. Von den gewichtigen Staaten legten nur Kanada und Australien hin und wieder ihre „Nein“-Stimmen ein.
UN-Migrationspakt ??? Sollte in der Freiheit der Nationalstaaten bleiben.
Jeden SCHABBAT - Gebet für den Gottesdienst
Gemeinsam segnen wir den SCHABBAT-Gottesdienst
Wir segnen alle Beteiligten & Gäste
Beten um die SCHABBAT-Erkenntnis der Christen
Segnen alle Gemeinden, die an diesem Tag Gottesdienste feiern
Die Tora-Lesung gehört als Bestandteil fest zum Schabbatgottesdienst der Synagogen - wie das Amen in die Kirche. Durch unsere deutsche Kultur ist dieser Teil unserer Gottesdienste zurückgedrängt worden und wir begnügen uns oft mit wenigen Versen die meist aus Zeitgründen aus dem Zusammenhang gerissen stehen gelassen werden. Wir vergessen oft, dass das Wort JHWH´s nach seiner Verheißung eine eigene Dynamik besitzt und das da, wo es erschallt "nicht leer zum Thron des Verfassers zurückkommt".
Daher wollen wir alle, die ein Interesse daran haben, einladen mit uns und damit mit der ganzen Gemeinschaft der JHWH-Gläubigen Juden weltweit die vorgegebenen Torra-Texte zusammen zu lesen und dem Wort des Allmächtigen in uns Raum zu geben.
Da diese Texte ziemlich umfangreich sein können, werden diese auf eine Volumen einer Schulstunde zusammengefasst und vor jedem Schabbat-Gottesdienst laut gelesen.
Der Schöpfer segne Sie im Hören und wenn Ihr Herz dazu offen ist - auch im Vortragen.
Nähere Fragen können Sie mit A. H. im Vorfeld telefonisch besprechen.
Wir feiern den Tag unseres HERRN (JHWH) - es ist SEIN TAG!
Wir bekommen ehrenwerten Besuch aus Weißrussland. Pastor Wladimir HASIN kommt mit einem Team von 15 Personen. Für uns als Versöhnungsgemeinde SCHALOM, für den Versöhnungsdienst unserer weißrussischen Freunde sowie den Versöhnungsdienst von Horst Kuhlmann + seiner Ehefrau Inge und Team (die ein wesentliches Bindeglied dieser Begegnung sind) - ist diese Begegnung ein wertvoller SCHATZ in unserem Dienst !
Es ist ein offener GOTTESDIENST für ALLE - denen Versöhnung wichtig ist!
Leider haben wir keinen anderen Raum und hoffen, dass dieser reicht...
WILLKOMMEN zum FEST
Nach dem Gottesdienst wollen wir gemeinsam mit unseren Gästen Mittag essen. Da wir am Nachmittag die Gottesdienst-Räume nicht zur Verfügung haben, werden wir gemeinsam zum FUN STOP ([Hähnchen]DÖNER) in die Zschoppauer Str. 2, 09111 CHEMNITZ fahren und werden dort 15:00-15:15 Uhr erwartet. Die Gäste sind selbstverständlich frei und von Einheimischen würden wir uns über eine kleine Spende freuen. (Wir hatten es schon öfters gemacht und es war gut & günstig!) HERZLICH WILLKOMMEN !
Die Tora-Lesung gehört als Bestandteil fest zum Schabbatgottesdienst der Synagogen - wie das Amen in die Kirche. Durch unsere deutsche Kultur ist dieser Teil unserer Gottesdienste zurückgedrängt worden und wir begnügen uns oft mit wenigen Versen die meist aus Zeitgründen aus dem Zusammenhang gerissen stehen gelassen werden. Wir vergessen oft, dass das Wort JHWH´s nach seiner Verheißung eine eigene Dynamik besitzt und das da, wo es erschallt "nicht leer zum Thron des Verfassers zurückkommt".
Daher wollen wir alle, die ein Interesse daran haben, einladen mit uns und damit mit der ganzen Gemeinschaft der JHWH-Gläubigen Juden weltweit die vorgegebenen Torra-Texte zusammen zu lesen und dem Wort des Allmächtigen in uns Raum zu geben.
Da diese Texte ziemlich umfangreich sein können, werden diese auf eine Volumen einer Schulstunde zusammengefasst und vor jedem Schabbat-Gottesdienst laut gelesen.
Der Schöpfer segne Sie im Hören und wenn Ihr Herz dazu offen ist - auch im Vortragen.
Nähere Fragen können Sie mit A. H. im Vorfeld telefonisch besprechen.