MARSCH des LEBENS in Hohenstein-Ernstthal 2015
April 19, 2015 –
19.04.2015 | Marsch des Lebens | |
12:00-13:00 Uhr | Treffpunkt zum Erinnerungs- und Gedenkmarsch – Bahnhof HOT Parkmöglichkeiten: Bahnhof / Am Güterbahnhof / Schützenstr. / Logenstr. / Aug.-Bebel-Str. / Wilh.-Liebknecht-Str. / Antonstr. |
|
Lange Gedenkmarsch-Route (8km) ab Grüna | ||
13:05 Uhr | ab HOT – Bhf. Abfahrt mit DB nach Grüna, bitte, wenn möglich, Ticket frühzeitig vorher lösen! | |
13:15-13:30 Uhr | Treffen am Bahnhof Grüna zum Gedenkmarsch auf der Route der Todesmärsche – Gedenkmarsch zum Schützenhaus Hoh.-E. (Für Ältere und Gehbehinderte gibt es Rückfahrt-Möglichkeiten in Pkw’s/Kleinbussen)
|
|
Kurze Gedenkmarsch-Route (4km) ab Wüstenbrand | ||
14:05 Uhr | ab HOT – Bhf. Abfahrt mit DB nach Wüstenbrand, bitte, wenn möglich, Ticket frühzeitig vorher lösen! | |
14:15-14:30 Uhr | Uhr Treffen mit den Gedenkmarsch-Teilnehmern von Grüna am Rathaus Wüstenbrand – Gemeinsam auf der Todesmarschroute zum Schützenhaus Hoh.-E., (oder per Kleinbus/Pkw zurück) | |
15:30-15:45 Uhr | Eintreffen am Schützenhaus | |
15:30-17:00 Uhr | Imbissmöglichkeit im und am Schützenhaus, Besuch der Ausstellung „Frühe KZ in Sachsen“ – Kleiner Saal Eintritt frei |
|
17:00 Uhr | Abschlussveranstaltung/Gottesdienst mit Thomas „Rups“ Unger – ehemals „Randfichten“
Schützenhaus, Logenstraße 2, Hohenstein-Ernstthal Eintritt frei / Um eine Spende zur Deckung aller Unkosten wird gebeten |
|
Route des Gedenk- und Erinnerungsmarsches am 19.04.2015
Bahnhof Grüna/ Chemnitzer Straße/Rathaus Wüstenbrand - Bahnhof Wüstenbrand - Rathaus Wüstenbrand - Straße der Einheit - Hohensteiner Straße - Dresdner Straße - Oststraße - Karl-May-Straße - Lungwitzer Straße - Logenstraße – Schützenhaus |