GOTTESDIENST verstehen wir nicht als Einbahnstrasse d.h. wir dienen Gott & Gott dient uns! Dabei teilen wir miteinander gerne das, was wir mit dem Schöpfer tagtäglich erleben und beten füreinander. Wir folgen keinem Programm, sondern animieren alle Teilnehmer Alles denkbare zur Ehre Gottes beizutragen um damit unsere Versammlungen zu bereichern mit Bibelwort, Lied, Zeugniss, Gebet, Erfahrungsbericht, Erkenntnis, Lehre, Prophetischem Wort, Zungenrede*, Tanz u.v.m. gemäß 1.Kor.14:26. Diese Freiheit führt dazu, dass es keine Regel für die Länge des Gottesdienstes gibt. Mal ist es 2,5 Stunden, Mal ist es auch 4 Stunden => viel wichtiger ist es, dass es für den einzelnen Gast durch seine Mitgestaltung zu „seinem persöhnlichen Gottesdienst“ wird. Im Zeichen der Versöhnung gehört Israel und dem Jüdischen Volk ein besonderer Stellenwert im Gottesdienst.
Predigtdienst im Gottesdienst (ist kein „Muss“, dieses obliegt der Freiheit der Gott-Liebenden, manchmal sind es mehrere geistliche Impulse in einem GoDi):
Gottesdienst findet statt Samstags ab 11:00 Uhr in der Räumen von
Arno-Schreiter-Str. 87, 09123 Chemnitz
und über ZOOM:
https://us02web.zoom.us/j/86948471040?pwd=bEpGUTIwbVJvN2wvTjVhbTI1VDVDUT09
Kenncode: 254632
Meeting-Nr.: 869 4847 1040
Events in September 2016
-
SCHABBAT-GOTTESDIENST - HERZLICH WILLKOMMEN
–
SCHABBAT-GOTTESDIENST - HERZLICH WILLKOMMEN
- Wir feiern den Tag unseres HERRN (JHWH)
- Wir freuen uns, singen, tanzen*, beten, segnen, hören, reden, spielen...
- Wir entdecken die Ordnungen Gottes (JHWH) für uns neu
- Wir lernen aus dem Buch der Bücher, der BIBEL
- Wir teilen gemeinsam unsere Erfahrungen im Glauben
- Wir teilen Freude und Leid
- Wir sind ein offener Kreis für ALLE
- Wir helfen zusammen mit, dass jeder SCHABBAT ein gesegneter für alle wird
- Wir hören jedem zu - der sich mitteilen möchte
- Wir feiern eben SCHABBAT
- WILLKOMMEN zum FEST
-
SEMINAR-TAGE mit Rabi Semjen Pozdirca aus Kischinau, Moldawien
–
SEMINAR-TAGE mit Rabi Semjen Pozdirca aus Kischinau, Moldawien
Von der Frage getrieben:
Wie viel TORA ist gut für Christen?
EINE NACHDENKENSWERTE HERAUSFORDERUNG
bieten wir als "Versöhnungsgemeinde SCHALOM" dieses Seminar für alle interessierte Menschen an. Diese Frage ist in vielen Christlichen Kreisen aber auch unter Messianischen Gemeinden weltweit hoch Aktuell und führt aber auch zu Spannungen bzw. Spaltungen. Wir nehmen die Situation, die wir beobachten, sehr ernst.
Unser Referent Rabi Semjen Pozdirca ist 42 Jahre alt und leitet die Gemeinde in Kischinau, der Stadt mit den ältesten Wurzeln messianischer Gemeinden der Neuzeit in Europa. Er ist durch Christen zum Glauben an seinen "Jeshua ha Mashiach" gekommen und ist sich seiner jüdischer Wurzeln bewusst. Er ist bereits für viele Menschen und Gemeinden zu einem wichtigen Brückenbauer geworden und schreibt derzeit eine Bachelor-Arbeit in diesem Themenbereich.
So der Allmächtige uns Gnade schenkt und wir leben werden, soll dieses Seminar zur Stärkung und wo möglich zur Einheit des Reiches Gottes beitragen. Das ist unser Wunsch als Gemeinde und genau dazu laden wir SIE sehr herzlich ein!
ÜBERSICHT
09.09.2016 18:00 EREW SCHABBAT – (Vorbereitungen zur Begegnung mit dem Schabbat)
19:00 Grundlegende Standpunkte # Positionen vom Gesetz her #
Zusammenstöße / Konflikte und die Folgen (der Verlust des apostolisch - jüdischen Blickpunkts, Antisemitismus / Gesetzlichkeit)
10.09.2016 10:00 Das Wesen des Gesetzes Mose # Gesetz oder Gesetze
NEU - THEMENÄNDERUNG, DA UNS DIE RÄUMLICHKEITEN AM SAMSTAG-ABEND NICHT ZUR VERFÜGUNG STEHEN.
11.09.2016 16:00 Das ewige Model # Wiederherstellung der Unversehrtheit
Fragen und Antworten zu Inhalten des Seminars # Gebet für Einander (Hier könnte es auch noch Programm-Änderungen geben, da es darauf ankommt auf Fragen und Anliegen einzugehen, die bei letzten Seminarteilen entstanden).
-
SEMINAR-TAGE mit Rabi Semjen Pozdirca aus Kischinau, Moldawien
–
SEMINAR-TAGE mit Rabi Semjen Pozdirca aus Kischinau, Moldawien
Von der Frage getrieben:
Wie viel TORA ist gut für Christen?
EINE NACHDENKENSWERTE HERAUSFORDERUNG
bieten wir als "Versöhnungsgemeinde SCHALOM" dieses Seminar für alle interessierte Menschen an. Diese Frage ist in vielen Christlichen Kreisen aber auch unter Messianischen Gemeinden weltweit hoch Aktuell und führt aber auch zu Spannungen bzw. Spaltungen. Wir nehmen die Situation, die wir beobachten, sehr ernst.
Unser Referent Rabi Semjen Pozdirca ist 42 Jahre alt und leitet die Gemeinde in Kischinau, der Stadt mit den ältesten Wurzeln messianischer Gemeinden der Neuzeit in Europa. Er ist durch Christen zum Glauben an seinen "Jeshua ha Mashiach" gekommen und ist sich seiner jüdischer Wurzeln bewusst. Er ist bereits für viele Menschen und Gemeinden zu einem wichtigen Brückenbauer geworden und schreibt derzeit eine Bachelor-Arbeit in diesem Themenbereich.
So der Allmächtige uns Gnade schenkt und wir leben werden, soll dieses Seminar zur Stärkung und wo möglich zur Einheit des Reiches Gottes beitragen. Das ist unser Wunsch als Gemeinde und genau dazu laden wir SIE sehr herzlich ein!
ÜBERSICHT
10.09.2016 10:00 Das Wesen des Gesetzes Mose # Gesetz oder Gesetze
10.09.2016 ÄNDERUNG ! An dem Abend KEINE Abendveranstaltung!
NEU - THEMENÄNDERUNG, DA UNS DIE RÄUMLICHKEITEN AM SAMSTAG-ABEND NICHT ZUR VERFÜGUNG STEHEN.
11.09.2016 16:00 Das ewige Model # Wiederherstellung der Unversehrtheit
Fragen und Antworten zu Inhalten des Seminars # Gebet für Einander (Hier könnte es auch noch Programm-Änderungen geben, da es darauf ankommt auf Fragen und Anliegen einzugehen, die bei letzten Seminarteilen entstanden).
-
SEMINAR-TAGE mit Rabi Semjen Pozdirca aus Kischinau, Moldawien
–
SEMINAR-TAGE mit Rabi Semjen Pozdirca aus Kischinau, Moldawien
Von der Frage getrieben:
Wie viel TORA ist gut für Christen?
EINE NACHDENKENSWERTE HERAUSFORDERUNG
bieten wir als "Versöhnungsgemeinde SCHALOM" dieses Seminar für alle interessierte Menschen an. Diese Frage ist in vielen Christlichen Kreisen aber auch unter Messianischen Gemeinden weltweit hoch Aktuell und führt aber auch zu Spannungen bzw. Spaltungen. Wir nehmen die Situation, die wir beobachten, sehr ernst.
Unser Referent Rabi Semjen Pozdirca ist 42 Jahre alt und leitet die Gemeinde in Kischinau, der Stadt mit den ältesten Wurzeln messianischer Gemeinden der Neuzeit in Europa. Er ist durch Christen zum Glauben an seinen "Jeshua ha Mashiach" gekommen und ist sich seiner jüdischer Wurzeln bewusst. Er ist bereits für viele Menschen und Gemeinden zu einem wichtigen Brückenbauer geworden und schreibt derzeit eine Bachelor-Arbeit in diesem Themenbereich.
So der Allmächtige uns Gnade schenkt und wir leben werden, soll dieses Seminar zur Stärkung und wo möglich zur Einheit des Reiches Gottes beitragen. Das ist unser Wunsch als Gemeinde und genau dazu laden wir SIE sehr herzlich ein!
ÜBERSICHT
NEU - THEMENÄNDERUNG, DA UNS DIE RÄUMLICHKEITEN AM SAMSTAG-ABEND NICHT ZUR VERFÜGUNG STEHEN.
11.09.2016 16:00 Das ewige Model # Wiederherstellung der Unversehrtheit
Fragen und Antworten zu Inhalten des Seminars # Gebet für Einander (Hier könnte es auch noch Programm-Änderungen geben, da es darauf ankommt auf Fragen und Anliegen einzugehen, die bei letzten Seminarteilen entstanden).
-
SCHABBAT-GOTTESDIENST - HERZLICH WILLKOMMEN
–
SCHABBAT-GOTTESDIENST - HERZLICH WILLKOMMEN
- Wir feiern den Tag unseres HERRN (JHWH)
- Wir freuen uns, singen, tanzen*, beten, segnen, hören, reden, spielen...
- Wir entdecken die Ordnungen Gottes (JHWH) für uns neu
- Wir lernen aus dem Buch der Bücher, der BIBEL
- Wir teilen gemeinsam unsere Erfahrungen im Glauben
- Wir teilen Freude und Leid
- Wir sind ein offener Kreis für ALLE
- Wir helfen zusammen mit, dass jeder SCHABBAT ein gesegneter für alle wird
- Wir hören jedem zu - der sich mitteilen möchte
- Wir feiern eben SCHABBAT
- WILLKOMMEN zum FEST
-
SCHABBAT-GOTTESDIENST - HERZLICH WILLKOMMEN
–
SCHABBAT-GOTTESDIENST - HERZLICH WILLKOMMEN
- Wir feiern den Tag unseres HERRN (JHWH)
- Wir freuen uns, singen, tanzen*, beten, segnen, hören, reden, spielen...
- Wir entdecken die Ordnungen Gottes (JHWH) für uns neu
- Wir lernen aus dem Buch der Bücher, der BIBEL
- Wir teilen gemeinsam unsere Erfahrungen im Glauben
- Wir teilen Freude und Leid
- Wir sind ein offener Kreis für ALLE
- Wir helfen zusammen mit, dass jeder SCHABBAT ein gesegneter für alle wird
- Wir hören jedem zu - der sich mitteilen möchte
- Wir feiern eben SCHABBAT
- WILLKOMMEN zum FEST