GOTTESDIENST verstehen wir nicht als Einbahnstrasse d.h. wir dienen Gott & Gott dient uns! Dabei teilen wir miteinander gerne das, was wir mit dem Schöpfer tagtäglich erleben und beten füreinander. Wir folgen keinem Programm, sondern animieren alle Teilnehmer Alles denkbare zur Ehre Gottes beizutragen um damit unsere Versammlungen zu bereichern mit Bibelwort, Lied, Zeugniss, Gebet, Erfahrungsbericht, Erkenntnis, Lehre, Prophetischem Wort, Zungenrede*, Tanz u.v.m. gemäß 1.Kor.14:26. Diese Freiheit führt dazu, dass es keine Regel für die Länge des Gottesdienstes gibt. Mal ist es 2,5 Stunden, Mal ist es auch 4 Stunden => viel wichtiger ist es, dass es für den einzelnen Gast durch seine Mitgestaltung zu „seinem persöhnlichen Gottesdienst“ wird. Im Zeichen der Versöhnung gehört Israel und dem Jüdischen Volk ein besonderer Stellenwert im Gottesdienst.
Predigtdienst im Gottesdienst (ist kein „Muss“, dieses obliegt der Freiheit der Gott-Liebenden, manchmal sind es mehrere geistliche Impulse in einem GoDi):
Gottesdienst findet statt Samstags ab 11:00 Uhr in der Räumen von
Arno-Schreiter-Str. 87, 09123 Chemnitz
und über ZOOM:
https://us02web.zoom.us/j/86948471040?pwd=bEpGUTIwbVJvN2wvTjVhbTI1VDVDUT09
Kenncode: 254632
Meeting-Nr.: 869 4847 1040
Events in September 2018
-
FREUNDSCHAFTSFRÜHSTÜCK - SCHABBAT Buffet ART (POWSLO)
–
FREUNDSCHAFTSFRÜHSTÜCK - SCHABBAT Buffet ART (POWSLO)
Wir genießen zusammen ein NACHBARSCHAFTSFRÜHSTÜCK - weil ESSEN VERBINDET!
- In ungezwungener Atmosphäre mit Freunden, Bekannten und Gästen
- Mit Musik und dem was das Herz begehrt bzw. was Gott uns schenkt
- Wir genießen den Morgen miteinander
- Wir bringen alle etwas mit von dem was uns gefällt (Buffet ART)
- Wir bringen etwas mehr mit um auch mit einem Gast und Fremdling teilen zu können
- Getränke (einschl. Wasser, Milch, Kakao, Kaffee und Tee) sowie Brot und Brötchen kommen von der Gemeinde
- Jeder nimmt das, was von seinem mitgebrachten übrig geblieben ist, wieder mit nach Hause, oder verschenkt es an einen Teilnehmer (Wichtig: Da wir vor Ort keine Essensreste lagern dürfen)
- Verantwortlich sind Oksana & Johann POWSLO /Kontakt: 03721-267140
HERZLICH WILLKOMMEN
-
Gemeinsamer TAUFGOTTESDIENST mit der EFG Brüdergemeinde Chemnitz ! WILLKOMMEN
–
Gemeinsamer TAUFGOTTESDIENST mit der EFG Brüdergemeinde Chemnitz ! WILLKOMMEN
Unsere Gemeinde (VGS) feiert Heute zwar keinen Gottesdienst im Begegnungszentrum AUFATMEN, laden aber alle Mitglieder und Freunde der Gemeinde ein am gemeinsamen Taufgottesdienst / Tauffeier mit der EFG Brüdergemeinde Chemnitz Teil zu nehmen. Näheres über die Brüdergemeinde könnt ihr auf deren Internetseite erfahren: www.efg-chemnitz.de
- Wir feiern diesen Tag mit unseren Täuflingen und den Geschwistern zusammen
- Für die Übersetzung ist gesorgt
- Den Taufakt selbst werden wir hintereinander durchführen
- Wir freuen uns, singen, beten, segnen, hören, reden...
- Wir lernen aus dem Buch der Bücher, der BIBEL
- Jeder Gottesdienst ist für uns ein Fest. WILLKOMMEN zum FEST!
Gottesdienst - BEGINN: 10:00 Uhr
ORT des GOTTESDIENSTES: Götheplatz 5, 09119 Chemnitz -
FREUNDSCHAFTSMITTAGESSEN mit 6 Täuflingen der VGS
–
FREUNDSCHAFTSMITTAGESSEN mit 6 Täuflingen der VGS
Ab ca. 13:30 Uhr sind alle Freunde und Gäste zum Freundschaftsmittagessen der "Versöhnungsgemeinde SCHALOM" eingeladen! Hierzu laden wir alle Teilnehmer auf, zum Gelingen des Mittagsessens als BUFFET beizutragen d.h. jeder bringt etwas mit als Salat oder "Kalte Platte" - was ihm eben gut gelingt bzw. ihm selbst einfach gut schmeckt.
Sollte Dir nichts einfallen dann klicke bitte einfach hier: "KALTE PLATTE". Aus Rücksicht auf einen Teil unserer Gäste bitten wir Sie, bei der Zubereitung, auf Schweinefleich zu verzichten.
Zentral soll es eine heiße Suppe von Luisa G. geben.
Bitte bringt ausreichend Zeit mit. Es heißt zwar dass "Essen verbindet", aber nur wenn mann es miteinender ohne Zeitzwang genießen kann.
Wenn dann alle Beteiligten auch noch gemeinsam aufräumen und Geschirr abwaschen würden, wäre es wie eine harmonische Familie - so wie sich der Allmächtige eben Gemeinde vorstellt! SCHALOM
-
Wir feiern gemeinsam - JOM KIPPUR - Herzlich willkommen !
–
Wir feiern gemeinsam - JOM KIPPUR - Herzlich willkommen !
Die ersten messianischen und in der folgenden Zeit auch christlichen Gemeinden feierten diesen uralten Feiertag gemeinsam mit den Juden. Apostelgeschichte 27:9 spricht vom Herbst-fasten und dem Fest als etwas Normales „Da nun viel Zeit vergangen war und die Schifffahrt bereits gefährlich wurde, weil auch das Fasten schon vorüber war, ermahnte sie Paulus und sprach ...“ Die Gläubigen wussten, das mit dem Beginn des Fastens sich das Wetter änderte, sowie auch die Richtung und die Intensität der Winde. Die einfache Erwähnung zeigt uns, dass das Fest Jom Kippur eine gewöhnliche jährliche Sache war. Aber die Gläubigen des Neuen Testaments feierten dieses auf eine völlig neue Art!Jeschua ha Maschiach (Jesus Christus) wurde zum Sündopfer, Er war das Opferlamm und wurde uns zum Hohepriester. Deshalb brauchen wir heute nicht zu warten, bis die rote Wolle weiß wird bzw. ob der Hohepriester aus dem Allerheiligsten herauskommt!
Es gab nur ein Pflicht-fasten für alle Juden und ersten Christen, das Fasten zum Jom-Kippur-Fest d. h. 25 Stunden strikte Abstinenz von Essen und Trinken. Wenn Heiden das Wort „Fasten“ hörten, wussten sie, dass es sich um das Fest des 7. Monats handelte, welches von alle Gläubigen unter Griechen, Römern, Ägyptern gefeiert wurde.
Prophetische Bedeutung: Im Neuen Testament, im Brief an die Hebräer (9 und 10 Kapitel) wird eindeutig festgehalten, wer Jeschua für uns wurde: „Maschiach aber ist gekommen als Hoherpriester der Güter bei Gott durch das größere und vollkommenere Zelt, das nicht mit Händen gemacht ist, das ist: das nicht von dieser Schöpfung ist. 12 Er ist auch nicht durch das Blut von Böcken oder Kälbern, sondern durch sein eigenes Blut ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen und hat eine ewige Erlösung erlangt. 13 Denn wenn schon das Blut von Böcken und Stieren und die Asche von der Kuh durch Besprengung die Unreinen heiligt, sodass sie leiblich rein sind, 14 um wie viel mehr wird dann das Blut Maschiachs, der sich selbst als Opfer ohne Fehl durch den ewigen Geist Gott dargebracht hat, unser Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott!„(Hebräer 9: 11-14).
Jeschua wurde für uns zum Hohepriester, zum himmlischen Fürsprecher vor Seinem Vater. Jeschua erschien Seinen Jüngern und ließ sie wissen, dass Sein Opfer von Gott angenommen wurde. Unser Hohepriester betrat das Allerheiligste und öffnete es für immer für uns, seine Kinder. Nun können wir jeden Tag, den Tag der Versöhnung / das Jom Kippur feiernd in Seine Gnade eintreten, die alle Fesseln des Teufels zerstört und uns von weltlichen Bindungen freisetzt.
Die Tora (Lehre/Unterweisung/Gesetz) sagt, dass das Allerheiligste nur durch einen Priester des Stammes Levi betreten werden durfte, der ein Nachkommen Aarons sein sollte. Daher ist nicht sofort klar, warum Jeschua ha Maschiach Hohepriester genannt wird? Welches Recht hatte Jeschua, in das Allerheiligste des Himmlischen Tempels einzutreten? Denn Jeschua stammt nicht vom Stamm Levi. Nun, Er ist ein Hohepriester nach der Ordnung Melchisedeks – dem König der Wahrheit, der Gerechtigkeit, des Friedens (lese dazu Psalm 110:4, Hebräer 7:11-22).
So wurde Jeschua zum Opferlamm und zum Sündenbock, auf den Gott die Sünden von ganz Israel und der ganzen Welt legte: "Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn. "(Jesaja 53: 6).
Jeschua ist ein Opfer geworden, welches nicht nur die Kraft hat unsere Sünden zu bedecken, sondern auch unsere sündhafte Natur zu einer Heiligen/Göttlichen zu verändern: "Denn mit einem einzigen Opfer hat Er für immer die vollendet, die geheiligt werden. " (Hebräer 10:14).
Sünde kann nur durch Blutvergießen vergeben werden – so lautet das Gesetz (Lehre/Unterweisung/Gesetz), das Gott uns mitgeteilt hat. Durch Seine Barmherzigkeit ersetzte der Herr das Blut der sündhaften Menschen durch das Blut der Opfertiere, so dass die Menschen nicht mehr für ihre Sünden sterben mussten... Dann geht Gott (JHWH) noch weiter und setzt aus unglaublicher Gnade und Liebe zu uns (zu Dir) das Blut seines eingeborenen/geliebten Sohnes ein und besiegelt damit diesen Einsatz zum ewig gültigem Akt unserer Rettung.
Jom Kippur ist für uns heute ein Fest der Gnade, der Befreiung und Heiligung! Und unsere Befreiung ist es, Gott zu dienen! SCHALOM
Первые мессианские а в следующее время и христианские общины продолжали праздновать этот древний праздник вместе с евреями. В Деяниях апостолов 27:9 говорится об осеннем посте и празднике, как о чем-то обычном: «Но как прошло довольно времени, и плавание было уже опасно, потому что и пост уже прошел, то Павел советовал…» Верующие знали, что когда начинается пост, то меняется погода, направление ветров. Будничное упоминание поста говорит о том, что празднование Йом Кипур было обычным ежегодным празднованием. Но верующие Нового Завета праздновали его иначе!
Иешуа (Иисус Христос) был жертвой за грех, Он был «козлом отпущения» и стал нашим первосвященником. Поэтому нам не нужно ждать, побелеет кусок шерсти или нет, изменит ли завеса свой цвет, выйдет ли первосвященник!
Календарный пост существовал только один для всех евреев и первых христиан – в праздник Йом Кипур – 25 часов строгого воздержания от еды и питья. Он был обязательным, остальные – необязательны. Язычники, слышавшие слово «пост», знали, что речь идет о посте 7-го месяца, так как все верующие из греков, римлян, египтян праздновали этот праздник вместе с иудеями и мессианскими евреями.
Пророческое значение праздника: В Новом Завете, в послании к Евреям (в 9 и 10 главах) четко написано, кем стал Иешуа для нас: «Но Мессия, Первосвященник будущих благ, пришед с большею и совершеннейшею скиниею, нерукотворенною, то есть, не такового устроения, и не с кровью козлов и тельцов, но со Своею Кровию, однажды вошел во святилище и приобрел вечное искупление. Ибо, если кровь тельцов и козлов и пепел телицы чрез окропление освящает оскверненных, дабы чисто было тело, то кольми паче Кровь Христа, Который Духом Святым принес Себя непорочного Богу, очистит совесть нашу от мертвых дел, для служения Богу живому и истинному!» (Евреям 9:11-14).
Иешуа стал для нас Первосвященником, небесным ходатаем перед Своим Отцом. Иешуа явился живым Своим ученикам, тем самым дав знать, что Его жертва принята Богом. Наш Первосвященник вошел во Святое Святых и открыл его навсегда для верных детей. И каждый день мы можем праздновать день искупления, входить в эту благодать, которая разрушает все дьявольские оковы и мирские узы.
Тора говорит, что во Святое Святых мог войти только священник из колена Левия, только потомок Аарона. Исходя из этого непонятно, почему Иешуа Машиах называется Первосвященником? Какое право имел Иешуа войти во Святое Святых небесного Храма?
Иешуа – Первосвященник не из колена Левия и рода Аарона. Он – Первосвященник по чину Мелхиседека - Царь правды, праведности, мира (Псалом 109:4, Евреям 7:11-22).
Также Иешуа стал жертвою и козлом отпущения, на которого Бог возложил грехи всего Израиля и всего мира: «Все мы блуждали как овцы, совратились каждый на свою дорогу; и Господь возложил на Него грехи всех нас» (Исаия 53:6).
Иешуа – жертва, имеющая силу не только покрывать наши грехи, но и изменять нашу греховную природу на святую Божью: «Ибо Он одним приношением навсегда сделал совершенными освящаемых» (Евреям 10:14).
Грех может быть прощен только в результате пролития крови – это закон, который установил Бог. По милости Своей Господь заменил кровь людей на кровь животных, приносимых в жертву, чтобы люди не умирали за свои грехи. А потом - на кровь Своего единородного Сына - из-за невероятной милости и любви к нам.
Так что Йом Кипур сегодня – это праздник освобождения и освящения! А наше освобождение – для служения Богу! ШАЛОМ
(Inhalt stammt im Wesentlichem vor der Internetpräsenz Messianischer Gemeinde aus Kiew/Ukraine - www.kemokiev.org)